Alteburg-Schule beim Jugendforum der Gemeinde Biebergemünd

Alteburg-Schule beim Jugendforum der Gemeinde Biebergemünd

Am vergangenen Mittwoch lud die Gemeinde Biebergemünd zum zweiten Mal zum Jugendforum in die Biebertalhalle ein. Auch rund 150 Alteburg-Schüler*Innen aus den Jahrgangsstufen 8-10 nahmen wieder an der Veranstaltung teil. Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr war auch dieses Mal wieder das Hauptziel, den Jugendlichen eine Plattform zu bieten, um ihre Anliegen und Wünsche rund um ihren Alltag im Gemeindeleben den Vertretern der Gemeinde Biebergemünd vorzustellen.

Der Startschuss des Forums erfolgte durch Bürgermeister Matthias Schmitt, der die Schüler*Innen willkommen hieß und ihnen einen Überblick über erfolgreich in die Tat umgesetzte Initiativen aus dem letztjährigen Jugendforum bereitete. Damit vermittelte er den Heranwachsenden glaubhaft, dass ihre Stimme gehört wird und motivierte sie auch in diesem Jahr wieder zur aktiven Mitarbeit.

Direkt im Anschluss begann der Workshop, bei dem die Jugendlichen – angeleitet von den Mitarbeitenden der Gemeinde – in Kleingruppen zahlreiche Wünsche und Ideen ausarbeiteten und auf Plakate brachten. Im Vordergrund stand dabei häufig der Wunsch nach mehr Freizeitangeboten und einem besser ausgebauten öffentlichen Nahverkehr.

Nach einer Pause, in der mit Pizza und Erfrischungsgetränken für das leibliche Wohl der Schüler*Innen gesorgt, stellten die Jugendlichen schließlich ihre Arbeitsergebnisse vor. Dazu waren verschiedene Gemeindevertreter vor Ort und begaben sich in einen intensiven Austausch mit der Jugend. Die Reaktionen waren durchweg positiv, beeindruckt von dem Engagement und der Kreativität der jungen Bürger.

WEITERE Beiträge

Erfahren Sie mehr...