Die Klasse 5b zu Besuch auf dem Weidenhof

Die Klasse 5b zu Besuch auf dem Weidenhof

Der Weidenhof liegt idyllisch in einem Stadtteil von Wächtersbach, in Neudorf. Hier findet man Natur pur, da beim Betreten des Hofes uns die Milchkühe schon aus dem Augenwinkel beäugten.

Im Biologieunterricht behandelten wir das Tema „Artgerechte Tierhaltung“ und zum Ende der Unterrichtseinheit stand der Besuch auf einen landwirtschaftlichen Hof auf dem Plan.

Frau Müller, die Eigentümerin des Hofes, war so freundlich uns in einer Führung die Milchviehwirtschaft zu erläutern. Die Schülerinnen und Schüler bekamen einen Einblick in die Haltung der Kühe, wie z. B. die Aufteilung der Kühe in ihren großzügigen Boxen. Auch hier haben die Kühe, wie wir Menschen ihre Vorlieben für bestimmte Plätze.

Der Melkroboter war ein Highlight für die Kinder. Das selbständige Betreten der Kühe an die Melkmaschine mit ihren Raffinessen, d. h. die Säuberung der Euter und die sich anschließende Melkprozedur, die Überlegung, wie viele Liter eine Kuh pro Tag abgibt und die Tatsache, dass durch die erhöhte Temperatur der Milch festgestellt werden kann, ob die Kuh krank ist.

Auch die Kälbchen wurden mit Begeisterung gestreichelt. Durch aufkommenden Wind konnten die Schüler bei der Abdeckung der Silage helfen. Dazu wurden viele Hände und Beine benötigt. Es hat funktioniert, das Futter für den Winter war gesichert.

Der überdimensional große Traktor war besonders für die Schüler interessant und sogleich wurde das Motiv als Gruppenfoto genutzt.

Zum Ende gab es das leckere Eis des Weidenhofs. Alle waren glücklich und zufrieden.

Neue Beiträge

WEITERE Beiträge

Erfahren Sie mehr...